barox fördert die Entwicklung von Video für den Einzelhandel
barox fördert die Entwicklung von Video für den Einzelhandel
Die neue Normalität und darüber hinaus
Um ihre betriebliche Effizienz zu maximieren, müssen Einzelhändler langfristige integrierte Investitionen in Betracht ziehen, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Eine Lösung für moderne Einzelhandelsgeschäfte wird mehr und mehr in 24/7-Kontrollzentren liegen, in denen Video aus mehreren Geschäften zentral überwacht wird. Kameras und Videoaufnahmen werden die Augen des Überwachungszentrums sein, wo Analyse-Tools Sicherheit, Management, Gesundheit, Sicherheit und Marketing integrieren, um den Betrieb und die Kosten zu optimieren. Zu den überwachten Themen könnten «Einkäufer Profile» für Marktforschungszwecke, oder «Personen, die sich nicht an die Covid-19-Regeln halten» und vieles mehr gehören.
Cloud-Technologien, ihr Einsatz und ihre Vorteile, werden die Videoindustrie in den kommenden Jahren vorantreiben. Auf der Hardwareseite werden sich Sensoren und IoT auf die Datenerfassung und damit auch auf die Rolle des VMS auswirken. Milestone bietet mit XProtect ein «Open Platform» Produkt, das bei diesen Veränderungen wichtig ist. Und die leistungsstarke, zuverlässige und sichere barox-Videoübertragung wird eine wesentliche Rolle spielen. In der Tat, «ohne Hardware kann XProtect nicht funktionieren», erklärt Soraya Heristchian, Milestone Community Manager, Nordeuropa. «Um eine einfache Integration und bessere Kundenerfahrungen zu ermöglichen, bietet Milestone seine «Device Driver Pack-Strategie» für Kameras und andere Geräte, sowie das «System Builder-Programm» an. Mit dem barox Switch können Sie Ports und den Datenverkehr von Ihrem Smart Client aus konfigurieren und visuell überwachen, und Switch-Alarme und Ereignisse können wiederum auch Alarme in XProtect auslösen».
Der Prozess der Industriellen Revolution 4.0 schreitet in Europa schnell voran und wurde bereits von einigen Organisationen in Europa implementiert. Die Firma barox sieht sich als Teil der Industriellen Revolution 4.0, da diese stattfindende Veränderung es ermöglicht, Daten Geräte übergreifend zu sammeln und zu analysieren, wodurch flexiblere, effizientere und schnellere Prozesse eingesetzt werden können. Dies führt letztlich zu einer höheren Service- und Warenqualität für den Anbieter, verbunden mit einer höheren Kosteneffizienz – und damit zu einem hohen Wettbewerbsvorteil.
Zu den Herausforderungen innerhalb der Logistik, die mit Industrie 4.0 gelöst werden könnten, gehören die effektive Verfolgung von Sendungen, die Vermeidung von Diebstahl, die Verwaltung effizienter Lieferungen/Be- und Entladungen (und die Vermeidung von Verzögerungen). In der Logistik erfolgt die Überprüfung, ob sich ein Lastwagen an der richtigen Laderampe befindet, die Ortung verloren gegangener Lastwagen und die Übergabe von Lastwagen an die richtige Laderampe (im Durchschnitt werden jährlich ca. 7% der Lastwagen deplatziert). All das unterstützt ein profitableres Unternehmen.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird der Verkehr inkl. der Fußgänger innerhalb von Verkehrsknotenpunkten überwacht. Im Bereich der Einzelhandelsgeschäfte ist die Obervierung hilfreich, um bei Überfüllung der Läden oder auch beim Erkennen überfüllter Bereiche zu alarmieren. Enorme Kosteneinsparungen erfolgen durch die Verknüpfung mit IT-gestützten Backoffice – Funktionen zum Bestellen und erneuten Auffüllen der Lagerbestände. In sicheren Städten kann auch die Kontrolle von Menschenansammlungen und «Social -Distancing» besser umgesetzt werden.
Die Verwendung einer «Open Platform», einer zukunftssicheren Technologie, sowie der Datenschutz und die Sicherung der Privatsphäre sind grundlegend für die Effizienz Steigerung, Daher ist die Wahl eines leistungsstarken Video- / Daten – Switch für die sichere Implementierung dieser neuen Lösungen von entscheidender Bedeutung. «Die «Open Platform» IP-Videoverwaltungssoftware kann mehr als nur Sicherheit bieten, indem sie Einzelhändlern hilft, Kosten zu senken», so Soraya. «Durch die Bereitstellung einer sicheren Umgebung für Kunden und Mitarbeiter bietet sie den Eigentümern auch die Möglichkeit, Geschäftssysteme zu integrieren, um eine größere Effizienz in ihren Betriebsprozessen zu erreichen, (Waren -) Verluste zu vermeiden und wichtige Geschäftsinformationen für das Management der Einzelhandelsoperationen bereitzustellen.
«Um diese Effizienzen zu ermöglichen, ist eine Grundvoraussetzung die Verwendung von hochentwickelten Video – Switchen wie der barox RY-28 Serie (Managed Ethernet Switch)», sagt Rudolf Rohr, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von barox. «Mit seiner fortschrittlichen Firewall – Funktionalität, Cyber – Security und der integrierten Diagnosefunktionalität ist er die perfekte Lösung. Diese Switche werden sich über VPN (über einen externen Router) verbinden und Strom für IP-Kameras und Displays bereitstellen, während sie gleichzeitig sicherstellen, dass Angriffe von lokalen IoTs vereitelt werden (als erste Verteidigungslinie). Sie werden auch Servicekosten und Ausfallzeiten durch den automatischen Neustart von Kameras und anderen Geräten einsparen und wertvolle Datenstatistiken über ein hochwertiges, cybersicheres Videonetzwerk an den Gastgeber verteilen. Die Zukunft der Videoübertragung und der integrierten Dienste aus der Cloud sieht für diejenigen, die bereit für den nächsten Schritt sind, sehr vielversprechend aus».