Dallmeier hat barox Switche für die Verwendung mit Panomera-Kameras freigegeben

dallmeier-panomera-test-pr-pic

Dallmeier hat barox Switche für die Verwendung mit Panomera-Kameras freigegeben.

Dallmeier electronic hat Ethernet-Switche von barox Kommunikation für die Verwendung mit Panomera-Kameras freigegeben.

 

In einem kürzlich von Dallmeier durchgeführten Leistungstest wurden barox-Switche mit Panomera-Kameras in einer umfangreichen Installation integriert und erfolgreich getestet. Der Test wurde zur Erprobung der Machbarkeit sowie der Video-Übertragungsleistung in der Kombination aus barox-Switchen und Panomera-Kameras durchgeführt. Die primäre Zielsetzung war die Entwicklung einer Lösung für eine komplexe Installation in einem Verteilerzentrum eines führenden Logistikunternehmens. Für dieses Projekt wurde Dallmeier explizit vom Kunden gebeten, barox-Produkte einzusetzen. Wie auch bei grossen Stadion-Projekten erforderte dieses Logistik-Projekt die Sammlung von großer Mengen an Videodaten durch den Anbieter.

 

Der umfassende Test involvierte Datensicherheitsspezialisten, die insbesondere die integrierten Cyber-Security-Funktionen der barox-Switche und die niedrigen Gesamtkosten (TCO, Total Cost of Ownership) lobten. Durch den Einsatz der Panomera Kameras mit der patentierten Multifocal-Sensortechnologie können Kunden bis zu 90% der Infrastruktur sparen und benötigen bis zu 24x weniger Kameras im Vergleich zu konventioneller Kameratechnologie. Damit eignen sich die barox-Switche in Kombination mit den Dallmeier Panomera-Kameras für den Einsatz für hochsichere Überwachungs­anwendungen mit einem hohem Datenvolumen. Die barox-Switch/Panomera-Kamera Multicast-Fähigkeit ist eine spezifische Anforderung zur Unterstützung mehrerer Benutzer, bei der Videodaten von einer einzigen Quelle in mehrere Streams aufgeteilt werden können, um den Videoinhalt an verschiedene Überwachungsstationen zu verteilen. Mit der Integration der barox-Switche hat der Logistik-Kunde nun eine verlässliche Lösung, die die Anforderungen an das hohe Datenvolumen perfekt abdeckt und einmalige Vorteile für seine Video- und Prozessüberwachung bietet.

 

Kai Gronauer, Strategic Alliances Manager bei Dallmeier electronic erklärt, «Wir sind mit der Kooperation mit barox äußerst zufrieden und zertifizieren ihre speziell für die Videotechnologie entwickelten Switche. Uns gefällt ihre Funktionalität, wie beispielsweise das Device Management System (DMS), bei der man anhand des Konfigurations- und Überwachungs­menüs die Netzarchitektur der Geräte, Switche und Server sowie den ein- und ausgehenden Datenverkehr überwachen kann. Zudem sind wir auch von der fundierten technischen Unterstützung durch barox beeindruckt; ein Service, den viele Firmen so nicht bieten. Die Gerätefunktionalität und das einfache Set-up zusammen mit ‘permanentem PoE’ (was die Ausfallzeit der Kamera bei einem erforderlichen Neustart reduziert) sowie die automatische Neustart-Funktionalität sind ideale Eigenschaften für die Überwachung mit Panomera-Kameras.

Multicast-Applikationen stellen für Video-Netzwerke eine komplexe Herausforderung mit einer hohen Leistungsanforderung dar, die aus diesem Grund von vielen Switch-Herstellern vermieden werden. Pakete müssen häufig mit einer exponentiellen Rate repliziert werden, dies resultiert in enormen Anforderungen an Bandbreite und CPU. barox-Produkte unterstützten dieses herausfordernde Szenario jedoch vollumfänglich.