Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr IP-Videonetzwerk!
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr IP-Videonetzwerk!
barox stellt das neue Genetec Plug-in vor.
barox stellt ihr neues Genetec Plug-in unter dem Namen barox Network Management vor. Das Genetec Plug-in bietet dem Anwender eine hohe Flexibilität, eine erweiterte Benutzerkontrolle sowie eine deutliche Reduzierung der Supportkosten für die Betreibung von Sicherheitsnetzwerken.
Genetec Omnicast ist ein IP-basiertes VMS-System, das Ihnen eine intelligente Videoüberwachung ermöglicht. Das neue Genetec DMS-Plug-in lässt sich leicht in die Ethernet-Switch-/Netzwerksteuerung von barox integrieren und unterstreicht damit die Grundsätze von barox, fortschrittliche Netzwerklösungen anzubieten, die auf die aktuellen Bedürfnisse des Videosicherheitsmarktes zugeschnitten sind.
barox ist weltweit der einzige Hersteller, dessen Switche direkt in das Genetec Omnicast VMS integriert werden können. Dadurch lassen sich Netzwerk-, Geräte- und Kabelprobleme einfach aus dem Genetec VMS identifizieren und beheben. Zudem werden Support-Anrufe, Besuche von Technikern vor Ort sowie Kosten für Endkunden und Installateure drastisch reduziert.
Einfacher Reboot der Kameras aus der Ferne
Mit dem Genetec Plug-in können Anwender alle IP-Geräte in ihrem Sicherheitsnetzwerk direkt verwalten, einschließlich der Möglichkeit für einen Operator, jede eingefrorene Kamera aus der Ferne zu rebooten. Mit dem Plug-in profitieren Anwender zusätzlich von den Vorteilen der barox Ethernet-Switche, wie die aktive Kameraüberwachung, PoE-Überwachung und dem aktiven PoE-Einschaltmanagement.
Non-Stop PoE-Funktion
Die Non-Stop PoE Funktion der neuen 28- und 38-Switch-Reihe von barox ermöglicht es, Firmwareupgrades auf dem Switch durchzuführen, ohne dass die Kamera PoE und somit die Stromversorgung verliert. Dadurch wird der Verlust von Videodaten drastisch reduziert.
DMS (Device Management System)
Das DMS, welches über das Plug-in Bestandteil des Genetec Eco-Systems wird, bietet einen grafischen Live-Überblick über die Netzwerktopologie mit einer Vielzahl von wertvollen Informationen. Wenn beispielsweise eine Netzwerkkamera nicht reagiert, kann mit dem Plug-in jedes beliebige Gerät ausgewählt und ein Neustartbefehl gesendet werden. Zu den Funktionen gehören PoE-Überwachung, Kabeldiagnose und Remote-Switch-Traffic-Monitoring, bei dem der Live-Datenverkehr in einem grafischen Diagramm angezeigt wird. Die Möglichkeit, den Datenverkehr an jedem Port zu überwachen, erleichtert die Ferndiagnose von Fehlern und Ausfällen.
Zu den weiteren Kundenvorteilen des Genetec DMS Plug-in gehören Cybersicherheitsfunktionen, wie die Anmeldung mit Authentifizierungszertifikat, Jumbo-Frames mit 100 bis 1000 Mbits, um sicherzustellen, dass keine Kamerabilder verloren gehen, und regelmäßige automatische Kamera-Pings zur Überprüfung und Meldung des Kamerastatus. Cyber-Sicherheitsverletzungen können ebenfalls erkannt und Ports automatisch und sofort abgeschaltet werden, um jegliche Bedrohung zu neutralisieren und das Netzwerk vor Angriffen zu schützen.
«Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Genetec und die Einführung unseres leistungsstarken Plug-ins», sagt Rudolf Rohr, barox Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter. «Dieses proaktive Überwachungswerkzeug bietet sowohl für Integratoren als auch für Endbenutzer echte Zeit- und Kostenvorteile». Diese innovative Integrationsfähigkeit hebt barox von anderen Switch Herstellern ab und etabliert barox fest als internationale Marke.
«Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Vorteile wie eine einfache Geräteintegration, eine fortschrittliche Funktionalität sowie höchste Produktqualität bieten zu können. Weiteren Mehrwert bieten wir unseren Kunden durch einen lokalen und sehr persönlichen Kundensupport. Die Ankündigung der Zusammenarbeit mit Genetec ist ein wichtiger Schritt in unserer Produkt-Roadmap und wir haben viele weitere spannende Entwicklungen in der Pipeline», führt Rudolf Rohr weiter aus.